Hallo ihr Lieben, heute gibt es wieder eine kleine Serienempfehlung. Nachdem euch der Beitrag zu der Serie Die Telefonistinnen so gut gefallen hat, geht es heute direkt weiter mit einer ganz besonderen Serie. Diese habe ich erst vor kurzem durch einen witzigen Zufall über YouTube entdeckt, aber schon nach wenigen Minuten wusste ich, dass diese Serie eines meiner neuen Highlights ist. Bei dieser Serie meine ich The Good Doctor, die seit letztem Jahr ausgestrahlt wird. Die Hauptrolle wird von Freddie Highmore besetzt, den viele von euch sicherlich noch aus Charlie und die Schokoladenfabrik oder Bates Motel kennen. Aber was macht die Serie in meinen Augen so besonders?
Ja, es ist eine Arztserie. Arztserien gibt es wie Sand am Meer, aber es gibt keine, die so einen außergewöhnlichen Assistenzarzt hat wie Dr. Shaun Murphy. Shaun ist nämlich Autist und hat das Savant-Syndrom. Als Arzt hat er es in vieler Hinsicht schwer. Nicht nur dass er manchmal etwas zu direkt mit seinen tödlich erkrankten Patienten spricht und ihnen sehr klar zu verstehen gibt, dass es keinerlei Hoffnung gibt. Auch seine Kollegen und Vorgesetzten zweifeln an ihm aufgrund seiner autistischen Züge. Als Arzt braucht man immerhin Feingefühl, Empathie und ein Gespür für Menschen. All das fällt Shaun sehr schwer. Dennoch darf er im Krankenhaus anfangen zu arbeiten und als Zuschauer begleiten wir ihn durch seinen Alltag als Arzt.
Authentizität
Während meiner Zeit als Au Pair in Irland kümmerte ich mich um ein Kind mit Down Syndrom. Dieses Kind hatte einen Freund, der Autist ist und ich bin fasziniert davon, wie viele seiner Merkmale ich in Freddy Highmores Umsetzung wiederfinde. Der fehlende Blickkontakt, die ruhige und zurückgezogene Art, das Herumspielen oder Bewegen der Hände, wenn er nervös ist, die soziale Unbeholfenheit, wenn man es so nennen mag oder auch dass kleine Vorfälle, die vielleicht harmlos wirken, den gesamten Tagesverlauf prägen können. Ich hatte in Irland beispielsweise ein Erlebnis, in dem der autistische Junge mit seinem Roller hingefallen ist. Eigentlich ist er nur umgekippt – es war klar, dass er sich nicht wehgetan hat und es ihm körperlich gut geht. Aber das Umfallen an sich war für ihn so furchtbar, dass er mit seiner Mutter direkt nach Hause gegangen ist.
Zusammengefasst: Ja, Autismus äußert sich in den unterschiedlichsten Weisen, aber von der ersten Folge an dachte ich mir, dass das, was Freddie Highmore in The Good Doctor porträtiert, genau das ist, was ich von meinen persönlichen Erfahrungen mit Autisten aus behaupten kann. In meinen Augen ist die Serie in diesem Punkt sehr glaubhaft und authentisch.
Emotionen, Emotionen, Emotionen
Dass Arztserien oft das Herz berühren ist bekannt. Ein besonders tragischer Tod oder wenn ein Patient, dem man kaum Hoffnung gab, doch noch genest … Ich bin nah am Wasser gebaut und bei Serien wie Grey’s Anatomy muss ich oft zur Taschentuchpackung greifen. Bei The Good Doctor verhält es sich ähnlich – und zwar auch seit der ersten Folge. Wie ich schon erwähnt habe, haben die Ärzte im San Jose St. Bonaventure Hospital Bedenken Shaun einzustellen. Auf die Frage wieso er Arzt sein möchte, antwortet er auf eine derart rührende Art, dass mir sofort die Tränen kullerten. Und es zeigte den Ärzten trotz Skepsis vor allem, dass Shaun sehr wohl zu Mitgefühl und Empathie fähig ist und Autismus ihn nicht definiert.
Dennoch spielt Autismus eine große Rolle in der Serie und löst allerhand im Zuschauer aus. Shaun hat einfach eine sehr ungewöhnlich direkte Art. Als Arzt nimmt er kein Blatt vor den Mund, was zu vielen außergewöhnlichen Momenten führt. Momente, in denen man schmunzelt und lacht; Momente, in denen man schockiert ist; Momente, in denen man vor Unwohlsein und Betretenheit am liebsten im Boden versinken möchte.
Schauspielerisches Talent
Ich habe ja schon klar gemacht, dass ich Freddie Highmores Leistung in The Good Doctor absolut fantastisch finde. Aber auch die Nebendarsteller können punkten. Vor allem Antonia Thomas, die seit Misfits und Lovesick (übrigens auch beides Empfehlungen meinerseits) zu meinen absoluten Lieblingsschauspielerinnen zählt. Ebenfalls zu nennen ist Nicholas Gonzalez, der als Shauns direkter Vorgesetzter gerade zu Beginn der Serie interessante Reaktionen im Zuschauer auslöst. Mir ist seine Rolle als Dr. Melendez sehr sympathisch. Ich finde ihn kompetent und er hat eine überaus charismatische Rolle. Gleichzeitig finde ich ihn furchtbar unsympathisch, da er Shaun gegenüber unfair ist und ihm so manchen Stein in den Weg legt. Gerade was Dr. Melendez angeht, ist die Charakterentwicklung im Laufe der Serie spannend zu verfolgen. Dies trifft natürlich auch auf die anderen Figuren zu, besonders Shaun Murphy und seine Rolle als Arzt.
Long story short: Gebt dieser Serie bei Gelegenheit mal eine Chance. Mich kann sie absolut begeistern und ich freue mich über jede Folge.
Comments
Nadine
Ich finde und fand The Good Doctor auch total klasse und habe die Serie gerne geschaut, aber sie dann leider nach einer Pause nicht mehr weiter fortgeführt. Alles, was ich bisher von der zweiten Staffel gehört habe, hört sich aber ganz gut an und ich stimme dir in alle deinen […] Read MoreIch finde und fand The Good Doctor auch total klasse und habe die Serie gerne geschaut, aber sie dann leider nach einer Pause nicht mehr weiter fortgeführt. Alles, was ich bisher von der zweiten Staffel gehört habe, hört sich aber ganz gut an und ich stimme dir in alle deinen genannten Punkten voll und ganz zu! Sie ist gleichzeitig eine typische Artztserie und verbindet doch wieder Neues! :) Read Less
Janika
to Nadine
Liebe Nadine, für einen Wiedereinstieg ist es bekanntlich ja nie zu spät! Zumal dir jetzt ja schon mehr Folgen zur Verfügung stehen und du nicht wöchentlich auf Nachschub warten musst. Ich finde auch, dass The Good Doctor frischer Wind ist in der Arzt-Serien-Branche, sag ich mal. Vor allem zeigt sie […] Read MoreLiebe Nadine, für einen Wiedereinstieg ist es bekanntlich ja nie zu spät! Zumal dir jetzt ja schon mehr Folgen zur Verfügung stehen und du nicht wöchentlich auf Nachschub warten musst. Ich finde auch, dass The Good Doctor frischer Wind ist in der Arzt-Serien-Branche, sag ich mal. Vor allem zeigt sie auch gut, dass nicht alle Menschen makellos sind und auch Ärzte Fehler machen. Ich finde, in vielen Arztserien gibt es bestimmte Figuren, die einfach immer allwissend und perfekt sind. Bei The Good Doctor würde mir kein einziger einfallen :) Alles Liebe, Janika Read Less
Ivy
Liebe Janika, ich selbst habe die Serie noch nicht geschaut, bin aber durch die Deutschlandpremiere gerade in der letzten Zeit auch aufmerksam geworden, hatte allerdings nicht vor sie zu schauen, wenn ich ehrlich bin. Jetzt hast du mich allerdings ziemlich neugierig drauf gemacht und die erste Folge werde ich mir […] Read MoreLiebe Janika, ich selbst habe die Serie noch nicht geschaut, bin aber durch die Deutschlandpremiere gerade in der letzten Zeit auch aufmerksam geworden, hatte allerdings nicht vor sie zu schauen, wenn ich ehrlich bin. Jetzt hast du mich allerdings ziemlich neugierig drauf gemacht und die erste Folge werde ich mir ganz sicher demnächst mal anschauen :-) Ich bin schon ganz gespannt! Liebste Grüße Ivy Read Less
Janika
to Ivy
Liebe Ivy, du kannst die Serie ja mal ausprobieren. Ich finde sie absolut gelungen und verfolge sie jedes Mal mit Spannung. Es gibt zwar schon einige Ärzteklischees und wie so oft beschäftigen sich die meisten Folgen mit unterschiedlichen Patienten, aber ich finde man erkennt bei der Stammcast eine tolle Charakterentwicklung […] Read MoreLiebe Ivy, du kannst die Serie ja mal ausprobieren. Ich finde sie absolut gelungen und verfolge sie jedes Mal mit Spannung. Es gibt zwar schon einige Ärzteklischees und wie so oft beschäftigen sich die meisten Folgen mit unterschiedlichen Patienten, aber ich finde man erkennt bei der Stammcast eine tolle Charakterentwicklung und es ist einfach eine tolle Serie :) Alles Liebe, Janika Read Less
Nicole
Ich habe am Mittwoch reingeschaut, da ich auf The Good Doctor schon gespannt gewartet hatte. Bin durch Freddie Highmore auf die Serie aufmerksam geworden, da ich ihn als Schauspieler genial finde. Er liefert ja schon in Bates Motel eine fantastische Leistung ab und das ist auch hier wieder der Fall. […] Read MoreIch habe am Mittwoch reingeschaut, da ich auf The Good Doctor schon gespannt gewartet hatte. Bin durch Freddie Highmore auf die Serie aufmerksam geworden, da ich ihn als Schauspieler genial finde. Er liefert ja schon in Bates Motel eine fantastische Leistung ab und das ist auch hier wieder der Fall. Diese Rolle ist aber sicherlich noch einmal besonders schwer und er macht das sehr souverän. Finde auch interessant zu lesen, dass das sehr authentisch dargestellt wird. Da ich bisher nicht mit Autisten in Kontakt gekommen bin, zumindest nicht bewusst, war das für mich natürlich spannend zu hören, wie das von Menschen beurteilt wird, die sich damit auskennen. Abseits davon fand ich die erste Folge nicht schlecht, wenn auch ein paar Klischees vorhanden waren, die man in jeder Arzt serie findet. Trotzdem finde ich das Alleinstellungsmerkmal der Serie interessant und werde aufgrund des Autismus dran bleiben. Finde das auch ganz wichtig solche Figuren in Serien zu haben, damit man dafür auch sensibilisiert wird und sich damit auseinandersetzt. Danke auch für dein liebes Kommentar. Ja geht mir ähnlich. Aktuell läuft echt ziemlich viel, da kommt man einfach nicht hinterher. Der Trend wird sich in den kommenden Jahren wohl noch verstärken. Read Less
Janika
to Nicole
Liebe Nicole, es freut mich, dass dir die Serie auch gut gefällt. Ich glaube, um ein paar Klischees kommt man in Ärzteserien nie so ganz drumrum. Manches ist da gefühlt ein Muss, aber ich finde »The Good Doctor« echt angenehm zu gucken und verfolge jede Folge gespannt :) Alles Liebe, […] Read MoreLiebe Nicole, es freut mich, dass dir die Serie auch gut gefällt. Ich glaube, um ein paar Klischees kommt man in Ärzteserien nie so ganz drumrum. Manches ist da gefühlt ein Muss, aber ich finde »The Good Doctor« echt angenehm zu gucken und verfolge jede Folge gespannt :) Alles Liebe, Janika Read Less
Steffi
Hi. Ich habe einen autistischen Sohn und war daher neugierig auf die Serie und habe mir die 1. Folge angesehen. Ich habe meinen Sohn in vielen Dingen wieder erkannt, selbst in Der Gangart und dem Blick. Das Autisten keine Emotionen haben ist, sowieso ein Irrglaube. Mein kleiner Autist, kann […] Read MoreHi. Ich habe einen autistischen Sohn und war daher neugierig auf die Serie und habe mir die 1. Folge angesehen. Ich habe meinen Sohn in vielen Dingen wieder erkannt, selbst in Der Gangart und dem Blick. Das Autisten keine Emotionen haben ist, sowieso ein Irrglaube. Mein kleiner Autist, kann traurig sein, weinen, lachen und sich so sehr freuen, das in jedem Herz die Sonne aufgeht. Die Serie verspricht wirklich authentisch zu sein und spricht auch ein gutes Thema zusätzlich an: Integration Read Less
Janika
to Steffi
Hallo Steffi, es freut mich zu hören, dass du aus erster Hand sagen kannst wie authentisch die Serie ist. Ich finde sie auch sehr gelungen und großartig umgesetzt. Genau, das Thema der Integration finde ich auch superwichtig. In Irland sind sie da meiner Meinung auch schon sehr viel weiter als […] Read MoreHallo Steffi, es freut mich zu hören, dass du aus erster Hand sagen kannst wie authentisch die Serie ist. Ich finde sie auch sehr gelungen und großartig umgesetzt. Genau, das Thema der Integration finde ich auch superwichtig. In Irland sind sie da meiner Meinung auch schon sehr viel weiter als in Deutschland. Das Kind, um das ich mich gekümmert habe, ist von Beginn an in einen ganz normalen Kindergarten und in eine stinknormale Schule gegangen. Vollkommen problemlos. Ich habe in meiner ganzen Schullaufbahn niemanden in der Schule gehabt, der autistisch war, das Down-Syndrom hatte oder andere besondere Bedürfnisse. Dir und deinem Sohn einen fantastischen Start in die Woche! Alles Liebe, Janika Read Less
René
Hallo Janika, die Serie ist richtig gut. Habe mir letztes Jahr die ersten paar Folgen auf Englisch anschaut und freue mich, dass sie nun endlich in Deutschland läuft 😊. Dass du Au Pair gewesen bist finde ich ja sehr interessant 😀. Es war bestimmt am Anfang nicht leicht, mit einem autistischen […] Read MoreHallo Janika, die Serie ist richtig gut. Habe mir letztes Jahr die ersten paar Folgen auf Englisch anschaut und freue mich, dass sie nun endlich in Deutschland läuft 😊. Dass du Au Pair gewesen bist finde ich ja sehr interessant 😀. Es war bestimmt am Anfang nicht leicht, mit einem autistischen Kind zurechtzukommen. Kenne aus meinem Bekanntenkreis einen Autisten, der es mit jahrelanger Therapie sehr gut in den Griff bekommen hat. Ganz liebe Grüße von der FBM, René ❤️ Read Less
Janika
to René
Lieber René, hach, das freut mich zu hören. Ich bin überrascht, wie viele die Serie schon kennen. Das hätte ich gar nicht gedacht, da ich nie groß was von ihr mitbekommen habe. Ich hatte ja mehr mit dem Kind mit Down Syndrom zu tun und das ging eigentlich immer gut. […] Read MoreLieber René, hach, das freut mich zu hören. Ich bin überrascht, wie viele die Serie schon kennen. Das hätte ich gar nicht gedacht, da ich nie groß was von ihr mitbekommen habe. Ich hatte ja mehr mit dem Kind mit Down Syndrom zu tun und das ging eigentlich immer gut. Manchmal war es etwas schwierig, aber das hast du ja mit jedem Kind :) Liebe Grüße, Janika Read Less
Elizzy
Hallo Janika
Janika
to Elizzy
Liebe Elizzy, gerne, gerne! Schau sie dir unbedingt mal an und sag mir, wie du sie findest =)
Ida
Liebe Janika! Ich finde es so super, dass du die Serie auch so gerne schaust! :) The Good Doctor habe ich auch schon in mein Herz geschlossen und hoffe, dass es nicht nur bei der einen Staffel bleiben wird. Wie du musste ich nämlich auch das eine oder andere Mal […] Read MoreLiebe Janika! Ich finde es so super, dass du die Serie auch so gerne schaust! :) The Good Doctor habe ich auch schon in mein Herz geschlossen und hoffe, dass es nicht nur bei der einen Staffel bleiben wird. Wie du musste ich nämlich auch das eine oder andere Mal zum Taschentuch greifen. :D Ich mag Freddie Highmore so - jede seiner Rollen habe ich ihm bis jetzt zu hundert Prozent abgekauft. In 'Finding Neverland' hat seine schauspielerische Leistung mir das erste Mal das Herz gebrochen! :'D Liebste Grüße, Ida Read Less
Janika
to Ida
Liebe Ida, wie schön, dass du die Serie auch so liebst. Die zweite Staffel läuft seit wenigen Wochen im amerikanischen Fernsehen und ich gehe stark davon aus, dass die neue Staffel auch demnächst auf Sky / Amazon vorhanden sein wird. Da lassen sie sich ein Glück ja nicht zu lange […] Read MoreLiebe Ida, wie schön, dass du die Serie auch so liebst. Die zweite Staffel läuft seit wenigen Wochen im amerikanischen Fernsehen und ich gehe stark davon aus, dass die neue Staffel auch demnächst auf Sky / Amazon vorhanden sein wird. Da lassen sie sich ein Glück ja nicht zu lange lumpen :) Ich finde Freddie Highmore auch große Klasse. Er fühlt jede seiner Rollen und kann sie so toll umsetzen. Zwischen all den Figuren, die er porträtiert, liegen Welten! Ich finde ihn unglaublich facettenreich :) Liebste Grüße zurück, Janika :) Read Less
Sabrina
Liebe Janika, ich habe die Serie gestern ganz zufällig bei VOX entdeckt und war angenehm überrascht. Eigentlich hatte ich keine Lust auf noch eine Arztserie, aber Shaun macht die Serie wirklich zu etwas Besonderem. (Ich hätte den Schauspieler niemals als den Jungen aus Charlie und die Schokoladenfabrik wiedererkannt). Deine Rezension klingt, […] Read MoreLiebe Janika, ich habe die Serie gestern ganz zufällig bei VOX entdeckt und war angenehm überrascht. Eigentlich hatte ich keine Lust auf noch eine Arztserie, aber Shaun macht die Serie wirklich zu etwas Besonderem. (Ich hätte den Schauspieler niemals als den Jungen aus Charlie und die Schokoladenfabrik wiedererkannt). Deine Rezension klingt, als würde es sich lohnen, dran zu bleiben. Bin schon gespannt auf die nächsten Folgen. Liebe Grüße Sabrina Read Less
Janika
to Sabrina
Liebe Sabrina, ach Quatsch, das ist ja ein witziger Zufall! Ich habe ja kein richtiges Fernsehen und weiß gar nicht, was da so ausgestrahlt wird. Dass gestern die erste Folge lief und heute der Beitrag kommt, ist ja mal ein absolut lustiger Zufall. Und ja, bleib da mal auf jeden […] Read MoreLiebe Sabrina, ach Quatsch, das ist ja ein witziger Zufall! Ich habe ja kein richtiges Fernsehen und weiß gar nicht, was da so ausgestrahlt wird. Dass gestern die erste Folge lief und heute der Beitrag kommt, ist ja mal ein absolut lustiger Zufall. Und ja, bleib da mal auf jeden Fall am Ball. Mich hat die erste Staffel voll und ganz überzeugt und ich freue mich schon sehr auf die zweite, die gerade in Amerika ausgestrahlt wird. Liebe Grüße, Janika Read Less