• Herzensbücher #17:
    Sarah J. Maas – Throne of Glass

    Hallo ihr Lieben, und wieder ist die Zeit für Herzensbücher gekommen. Diesen Monat gibt es bei mir nicht nur ein Herzensbuch, das ich euch vorstellen möchte, sondern sieben Stück. Sie gehören zu einer Reihe, die den meisten von euch sicherlich ein Begriff ist: der »Throne of Glass«-Reihe von Sarah J. Maas. Bereits letztes Jahr fand die Reihe mit »Kingdom of Ash« ihren Abschluss, aber jedes Mal, wenn mein Blick die Reihe in meinem Regal trifft, wird mir warm ums Herz und ich bekomme das Gefühl, die Bücher ein weiteres Mal zu lesen. Zu Recht, würde ich sagen, steht die Reihe also als Herzensbuch in meinem Regal. Viel Spaß mit dem Beitrag.  Read More

  • Kelly Oram – Cinder & Ella

    Ihr Lieben, vor eini­ger Zeit er­schien im One Ver­lag ein Buch, das über­all zu se­hen war. Das Co­ver ist schlicht, gleich­zei­tig an­spre­chend, aber irgend­wie wirk­te das Buch auf mich nicht reiz­voll. Der Grund? Alle haben es ge­le­sen, es gab kei­ne kri­ti­schen Stimmen und ich habe mich ein­fach an dem Buch satt­se­hen. Bei­nahe ein Jahr nach dem Re­lease bin ich aber auch neu­gie­rig ge­wor­den und dach­te mir, ich gebe der Ge­schich­te eine Chance – gera­de jetzt, da ich Lie­bes­ge­schich­ten so mag. Viel Spaß al­so mit meiner Buch­be­spre­chung zu »Cinder & Ella« von Kelly Oram. Read More

  • Sonntagszeilen –
    Rekordverdächtig

    Hallo ihr Lieben, es wird mal wieder Zeit für ein paar Sonntagszeilen. Immerhin musstet ihr euch doch wieder ein wenig gedulden, bis nun welche online gekommen sind. Heute gibt es also wieder ein kleines Leseupdate. Und »klein« trifft den Nagel auf den Kopf. Ich glaube, seitdem ich auf Zeilenwanderer Beiträge veröffentliche, habe ich eine Nachricht wie diese noch nie gepostet. Wir alle wissen ja, dass es blogtechnisch im Sommer oft nicht so läuft, wie man es sich wünscht: das Sommerloch. Es gibt weniger Blogbesucher und Aufrufe der Beiträge – ich denke, das ist ganz normal. Was jedoch alles andere als normal ist, ist mein derzeitiges Leseverhalten. Viel Spaß mit dem Beitrag.  Read More

  • Loveletter Convention

    Ihr Lieben, manch­mal er­lebt man ziem­lich witzi­ge Din­ge, die sich nur durch ei­nen Zu­fall ergeben – wie mein dies­jähri­ger Be­such auf der Love­letter Con­ven­tion in Ber­lin. Als ich im März mit ein paar ande­ren Bloggern bei der Leip­zi­ger Buch­messe ge­we­sen bin, gab es dort einen Stand der Love­letter Con­ven­tion. Bis da­hin hatte ich noch nie et­was von der Ver­an­stal­tung ge­hört. Aller­dings be­kam der Stand di­rekt unser aller Auf­merk­sam­keit, als wir ent­deck­ten, dass es ein Ge­winn­spiel gibt. Read More

  • Andrew Rannells – Too Much Is Not Enough

    Ihr Lieben, heute stelle ich euch ein Buch vor, von dem ich denke, dass es vielen von euch überhaupt nichts sagt. Es sind nämlich die Memoiren von Andrew Rannells, die er im März unter dem Titel »Too much is not enough« veröffentlichte. Andrew Rannells ist ein amerikanischer Schauspieler und Musicaldarsteller, der ein Buch schrieb, um zu zeigen, dass am Broadway nicht alles so glatt läuft, wie man vielleicht denkt. Schaut man sich seine Biographie ein oder hört, wie Rannells von anderen Menschen vorgestellt wird, liegt der Fokus auf seinen Erfolgen. Das findet er schade, denn für seine Erfolge musste er hart arbeiten. Und nicht nur das – er steckte ordentlich Kritik ein, scheiterte, erhielt Absagen. Kurz: auch Andrew Rannells Weg war alles andere als leicht und das teilt er nun mit den Lesern des Buches. Read More

  • Ian McEwan – Maschinen wie ich

    Ian McEwan ist einer jener Autoren, vor denen ich hohen Respekt habe. Ein Autor, der über kontroverse Themen schreibt, Handlungsstränge einbaut, die schockieren, begeistern und traurig machen. Seitdem ich »Abbitte« von ihm gelesen habe, bin ich ein Fan. Nun ist vor einiger Zeit ein neuer Roman von McEwan erschienen, der überraschend schnell ins Deutsche übersetzt wurde. Keine Frage: Ich musste das Buch lesen. Vor allem mit einem so spannenden Thema: Androiden! Nun, einige Wochen später, ist »Maschinen wie ich« beendet und ich habe eine kleine Rezension für euch in petto. Viel Spaß beim Lesen! Read More