Kennt ihr diese Bücher, die euch spontan in einer Buchhandlung anlächeln? Die euch voll und ganz ansprechen und zu denen ihr einfach nur Ja sagen wollt? Und die dann erstmal auf dem Stapel ungelesener Bücher landen, weil ihr noch in einem anderen Buch lest? So ging es mir mit »Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe«, und zu meiner Schande muss ich sagen, dass dieses Buch ganze drei Jahre auf meinem SUB lag. Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, meinen SUB endlich zu verkleinern und mit welchem Buch ginge das besser, als mit einer ordentlichen SUB-Leiche. Ich habe also endlich »Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe« gelesen und nun eine Buchbesprechung für euch verfasst. Viel Spaß beim Lesen.
Hallo ihr Lieben, heute gibt es die Sonntagszeilen etwas später, aber keine Sorge: Es gibt sie, juchu! Ich finde es toll, wie regelmäßig die Sonntagszeilen momentan bei mir erscheinen. Ich weiß nicht, ob ich es mir nur einbilde, aber ich habe zum Ende des letzten Jahres oft das Gefühl gehabt, dass ich die Sonntagszeilen etwas vernachlässige. Vielleicht hatte ich das Gefühl aber auch nur, weil die letzten Monate des Jahres bei mir sehr turbulent waren. Bisher erscheinen sie in diesem Jahr jedenfalls wöchentlich – mit einer einzigen Ausnahme –, was mich sehr glücklich macht. Viel Spaß mit dem heutigen Beitrag.
Grace und Sam gingen mit ihrem kleinen Hund Cole durch die Straßen der Stadt, in der sie einst wohnten. Alles war gleich, aber irgendwie auch ganz anders. Vor einem Pub sah Grace plötzlich eine alte Freundin. Sie nahm sofort eine geduckte Haltung ein und schlich sich vorsichtig an ihre Freundin, um sie zu überraschen. Die geduckte Haltung sollte ihr eigentlich überhaupt nichts bringen, da sie, Sam und Cole die einzigen Personen auf dem breiten Gehweg waren, aber aus irgendeinem Grund wurde sie von ihrer Freundin nicht bemerkt. Sie schlich also zu ihr, sprang hinter dem Rücken der Freundin hervor und rief aufgeregt »Surprise, ich bin wieder da!«, während sie wild mit den Armen fuchtelte. Der Writing Friday ist ein Projekt, das von der lieben Read Books and Fall in Love ins Leben gerufen wurde. Dabei gibt es für jeden Freitag im Monat ein Thema, zu dem man etwas schreiben darf. Wahr, ausgedacht, lang, kurz, Gedicht oder nicht — das kann sich jeder selbst überlegen; Hauptsache man schreibt. Bei so einem Projekt schließe ich mich gerne an und schaue, was dabei herauskommt. Bitte erwartet hier aber keine hohe Form von Literatur. Dieser Text ist zu dem Thema »Erzähle von einem Albtraum« entstanden.
Ihr Lieben, ein neuer Monat bricht an und mit ihm kommen viele Neuerscheinungen. Der Februar ist tatsächlich ein Monat, der mich mit seinen Neuerscheinungen unglaublich reizt. Ein Buch besitze ich bereits, zwei weitere sind vorbestellt. Habe ich es im Januar geschafft, mir kein einziges Buch zu kaufen und meinen Sub zu verkleinern, wird der Februar dem Vorhaben gut entgegenwirken. Aber hey, so ist es manchmal eben. Viel Spaß mit dem Beitrag.
Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zu einer neuen Runde Sonntagszeilen. Mein Morgen beginnt heute etwas eigenartig. Ich habe nur wenige Stunden Schlaf bekommen, kann aber auch nicht weiter im Bett liegen und versuchen zu schlafen. Also sitze ich nun mit Kakao am Schreibtisch und freue mich auf das Schreiben der Sonntagszeilen. Vielleicht machen sie mich etwas munterer. Ich habe nämlich vor wenigen Tagen mit »Someone New« von Laura Kneidl begonnen und schon nach guten hundert Seiten unglaublichen Redebedarf. Allerdings vielleicht nicht so, wie ihr jetzt denkt. Im Gegensatz zu gefühlt allen anderen kann mich das Buch bisher nämlich nicht überzeugen und das macht mich echt traurig. Aber gut, dazu dann später mehr. Viel Spaß mit dem Beitrag!
Hallo und herzlich willkommen auf Zeilenwanderer. Ich bin Janika und schreibe hier über Literatur und mehr. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Mehr über mich
Aktuelle Lektüre
Kathryn Purdie – Bone Crier's Moon
Blog abonnieren
Ihr wollt mir via WordPress Reader folgen? Nichts leichter als das! Einfach Zeilenwanderer in das Suchfeld eingeben und abonnieren.
Oder ihr klickt auf diesen Link Zeilenwanderer, um direkt zu abonnieren (Eine Weiterleitung erfolgt nur, wenn ihr über WordPress angemeldet seid).
That’s why literature is so fascinating. It’s always up for interpretation, and could be a hundred different things to a hundred different people. It’s never the same thing twice.
Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt dabei jedoch immer ehrlich und unverfälscht.
Mit einem Klick auf die auf Zeilenwanderer verwendeten Links (wie bspw. Instagram) werden Daten an die Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite.
Ich benutze freiwillig Affiliate Links, die immer mit einem * markiert sind. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich damit nichts.
Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier und hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.