Archiv
Hallo ihr Lieben, dass ich einen Beitrag zu unserer Irlandreise im April geschrieben habe, ist schon ganz schön lange her. Viel zu lange, wenn ihr mich fragt, immerhin liegt die Reise nun schon über ein halbes Jahr hinter uns. Zeit also für den vierten Reisebericht und den schönsten Tag des gesamten Urlaubs. Auf geht's in die Wicklow Mountains!
13 commentsIhr Lieben, heute gibt es mal eine andere Art der Buchbesprechung, da ich über die letzten Wochen »Keine Ahnung, ob das Liebe ist« von Julia Engelmann gelesen habe und dies ein Gedichtband ist. Bisher haben Lyrik und Slam-Poetry gar keinen Platz auf Zeilenwanderer gefunden. Das soll sich nun mit »Keine Ahnung, ob das Liebe ist« ändern. Viel Spaß mit meinen Gedanken zu Julia Engelmanns neuestem Buch.
Hallo ihr Lieben, und wieder einmal ist es Zeit für die Sonntagszeilen. Heute gibt es ein feines Leseupdate, da ich in den letzten zwei Wochen recht fleißig war. Ich habe zwar einiges an Seiten geschafft, aber irgendwie ist beim Lesen momentan der Wurm drin. Kennt ihr das, wenn ihr die Zeit zum Lesen habt und eigentlich auch die Lust, aber dann doch lieber etwas anderes macht? So geht es mir gerade.
Hallo ihr Lieben, im September und Oktober habe ich euch hier und hier bereits einige Neuzugänge in meinem Regal vorgestellt. Heute kommt ein weiterer Beitrag, der das neue Format ergänzen soll, denn auch im Oktober sind einige neue Schätze bei mir eingezogen. Ich weiß selbst nicht genau, was im Oktober mit mir los war, aber in den Buchhandlungen lagen so viele Bücher aus, um die ich einfach nicht herumkam. Hier sind die ersten vier Bücher, die ich mir im Oktober gekauft habe.
Hallo ihr Lieben, heute stelle ich euch »Die Saphirtür« von Stefanie Lasthaus vor. Es ist das erste Werk der Autorin, das ich gelesen habe, und es konnte mich von Beginn an überzeugen. Besonders der Schreibstil hat mich angesprochen, aber es gab noch vieles mehr, das mich zu begeistern wusste. Viel Spaß beim Lesen der Buchbesprechung.
Ihr Lieben, ich schätze, die meisten von euch wissen, wie sehr ich die Romane von Sarah J. Maas liebe. Nun ist vor wenigen Tagen der finale Band der Saga – »Kingdom of Ash« – erschienen und ich könnte glücklicher kaum sein. Doch bevor ich in »Kingdom of Ash« starte, wollte ich gerne die Übersetzung von »Empire of Storms« lesen: »Die Sturmbezwingerin«. Viel Spaß also mit meiner Buchbesprechung zu diesem Werk.
Über mich



Hallo und herzlich willkommen auf Zeilenwanderer. Ich bin Janika und schreibe hier über Literatur und mehr. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Mehr über mich
Aktuelle Lektüre



Kathryn Purdie – Bone Crier's Moon
Blog abonnieren



Ihr wollt mir via WordPress Reader folgen? Nichts leichter als das! Einfach Zeilenwanderer in das Suchfeld eingeben und abonnieren.
Oder ihr klickt auf diesen Link Zeilenwanderer, um direkt zu abonnieren (Eine Weiterleitung erfolgt nur, wenn ihr über WordPress angemeldet seid).
Aktuelle Beiträge
-
Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse März 3, 2022
-
Mehwish Sohail – Like Water in Your Hands Januar 8, 2022
-
Marie Brennan – Die Naturgeschichte der Drachen November 30, 2021
Du suchst einen bestimmten Artikel?
That’s why literature is so fascinating. It’s always up for interpretation, and could be a hundred different things to a hundred different people. It’s never the same thing twice.
Beliebte Beiträge
Archiv
Kategorien
Gut zu wissen
Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt dabei jedoch immer ehrlich und unverfälscht.
Mit einem Klick auf die auf Zeilenwanderer verwendeten Links (wie bspw. Instagram) werden Daten an die Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite.
Ich benutze freiwillig Affiliate Links, die immer mit einem * markiert sind. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich damit nichts.
Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier und hier.