Januar 2019

  • Januar Wrap Up

    Ihr Lieben, der erste Monat des neuen Jahres neigt sich dem Ende und mit ihm werden vier gelesene Bücher ins Regal gestellt. Vier Bücher, die mich zum Teil atemlos und vollkommen begeistert zurückließen, die mich zum Teil nachdenklich und traurig stimmten. Das Lesejahr 2019 beginnt gut, doch nicht nur lesetechnisch ist im Hause Zeilenwanderer einiges passiert – auch privat war der winterliche Januar ereignisreich. Lasst uns einen Blick auf den Monat werfen und ihn gemeinsam Revue passieren. Viel Spaß beim Lesen!

    Read more
    18 comments
    16 likes
  • Arwen Elys Dayton – Stronger, Faster, and More Beautiful

    Ihr Lieben, momentan kann ich sagen, dass mein bisheriges Lesejahr 2019 mehr als gut läuft. Ich lese ein gutes Buch nach dem nächsten und stelle sie euch nach und nach auf Zeilenwanderer vor. Auch heute ist es soweit, und ich möchte mit euch über »Stronger, Faster, and More Beautiful« reden. Es ist ein Science-Fiction Buch, das im Dezember erschien und mit sechs Kurzgeschichten verschiedener Längen überzeugt. Die Geschichten spielen in unterschiedlichen Zeiten der Zukunft, und es ist jedem Leser selbst überlassen, ob der jeweilige Text als Utopie oder Dystopie zu betrachten ist. Viel Spaß mit dem Beitrag!

    Read more
    30 comments
    32 likes
  • Sonntagszeilen:
    Von Dystopien und Eismagie

    Hallo ihr Lieben, nachdem die Sonntagszeilen letzte Woche aufgrund des monatlichen Herzensbücher-Beitrages ausgefallen sind, gibt es sie heute wieder in aller Frische. Und ich kann euch schon mal so viel sagen: In den letzten zwei Wochen ist viel passiert! Ich habe zwei Bücher beendet, neue Werke begonnen und auch privat ist einiges los gewesen. Lasst uns also direkt mit dem Leseupdate beginnen. Viel Spaß mit dem Beitrag!

    Read more
    6 comments
    9 likes
  • Laura Kneidl – Die Krone der Dunkelheit

    »Für Fans von George R. R. Martin und Sarah J. Maas« – so in etwa endete jede Rezension, die ich zu diesem Buch gelesen habe. Eine Aussage, die mich skeptisch als auch freudig machte. Und wieso? Weil George R. R. Martin und Sarah J. Maas zu meinen absoluten Lieblingsautoren gehören. Nur wenige Autoren können so gut plotten und den Leser überraschen. Nur wenige so gelungen mit Wörtern umgehen und den Leser in den Bann ziehen. Gleichzeitig ist da aber auch die Furcht, dass Laura Kneidls neuestes Werk ein Abklatsch von »A Game of Thrones« und »A Court of Thorns and Roses« wird. Wie hat mir das Buch also gefallen? In dieser Rezension erfahrt ihr es.

    Read more
    18 comments
    23 likes
  • Herzensbücher #11:
    Ian McEwan – Abbitte

    Hallo meine Lieben, will­­kommen zur elften Runde Her­zens­bücher. Die elfte Runde! Wahn­sinn, oder? Nächsten Mo­nat feiern wir zwölf Monate Her­zens­bücher. Dafür muss ich mir noch­mal über­le­gen, welches Buch ich vor­stellen möchte, denn dass es zwölf Monate in Folge auf meinem Blog Herzensbücher gibt, ist schon eine große Sache. Ein Format, das sich durchgesetzt hat und nun fester Bestandteil des Blogs ist. Diesen Monat habe ich aber auch ein schö­nes Buch für euch aus dem Regal ge­kramt. Ein Buch, das ich mehr­fach ge­le­sen und das ich tat­säch­lich in drei ver­schie­de­nen Aus­ga­ben im Regal stehen habe: »Abbitte« von Ian McEwan. Viel Spaß mit meinem heu­ti­gen Herzensbuch.

    Read more
    16 comments
    21 likes
  • Herzlich willkommen in meinem Regal
    Part 6

    Hallo ihr Lieben, es wird mal wieder Zeit für eine Vorstellungsrunde der Bücher, die neu in meinem Regal eingezogen sind. Witzigerweise sind diese Bücher allesamt im Dezember bei mir eingezogen, und ich kann stolz von mir behaupten, dass ich die ersten zwei Wochen des neuen Jahres kein einziges Buch gekauft habe. Momentan findet bei mir ein kleiner SUB-Abbau statt, der recht gut läuft. Allerdings erscheinen in den nächsten Wochen so einige gute neue Bücher, die ich mir unbedingt kaufen muss, von daher wird der SUB-Abbau wohl bald wieder ein wenig pausieren. Ich schweife ab. Hier also ein paar Bücher, die im Dezember bei mir eingezogen sind. Viel Spaß mit dem Beitrag!

    Read more
    6 comments
    8 likes
Über mich
Aktuelle Lektüre


Blog abonnieren
Aktuelle Beiträge

That’s why literature is so fascinating. It’s always up for interpretation, and could be a hundred different things to a hundred different people. It’s never the same thing twice.

— Sara Raasch
Beliebte Beiträge
Archiv
Gut zu wissen

Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt dabei jedoch immer ehrlich und unverfälscht.

Mit einem Klick auf die auf Zeilenwanderer verwendeten Links (wie bspw. Instagram) werden Daten an die Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite.

Ich benutze freiwillig Affiliate Links, die immer mit einem * markiert sind. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich damit nichts. 

Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier und hier