Hallo ihr Lieben, vor einiger Zeit habe ich auf Zeilenwanderer einen Tag veröffentlicht, den »Mid Year Book Freak Out«. Dieser Tag hat euch richtig gut gefallen, deswegen gibt es heute einen weiteren Tag zu lesen. Heute widmen wir uns unbeliebten Meinungen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich manche Bücher, die gehyped werden, gar nicht mag. Mona Kasten, C. E. Bernard, Anna Todd, ... Das sind alles Autoren, deren Bücher ich kein weiteres Mal lesen werde und wenn Neuerscheinungen von ihnen in den Regalen der Buchhandlungen stehen, mache ich einen Bogen um sie. Also los geht's!
10 commentsHallo ihr Lieben, heute gibt es mal wieder eine Buchbesprechung auf Zeilenwanderer und das zu einem ganz besonderen Buch. Leinsee von Anne Reinecke stand sehr lange ungelesen in meinem Regal. Dies lag nicht daran, dass ich keine Lust auf das Buch hatte, sondern, dass ich auf den richtigen Moment dafür gewartet habe. Auf die richtige Stimmung. Wie schon in den Sonntagszeilen der vergangenen Wochen erzählt, habe ich Leinsee im August jeden Abend vor dem Einschlafen gelesen und ich bin froh, dass ich das Buch so gelesen habe. Es ist unglaublich stimmungsgeladen und am Abend hatte ich die Ruhe, die für diesen Roman notwendig ist.
Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder soweit: Ein neuer Monat beginnt. Wisst ihr noch, wie ich zu Beginn des Jahres gesagt habe, dass ich Neuerscheinungen nur vorstellen möchte, wenn es sich dabei um Monate handelt, in denen wirklich viele, richtig gute Bücher erscheinen? Tja, mittlerweile haben sich die Beiträge zu den Neuerscheinungen einen festen Platz auf Zeilenwanderer gesichert. Zurecht, denn ihr mögt diese Beiträge und es erscheinen dieses Jahr wirklich so viele neue Bücher, auf die ich mich freue. Jeder Monat hat gut was zu bieten. Heute gibt's die Neuerscheinungen, auf die ich mich diesen September freue. Viel Spaß damit!
Meine lieben Freunde, bevor der Sommer in wenigen Tage sein Ende nimmt, möchte ich euch noch mit einer letzten Sommerlektüre beglücken. Wenn du mich küsst von Juliana Stone war ein absoluter Spontankauf im Sommerurlaub. Ein Spontankauf, den ich in keiner Weise bereue. Wir waren in Memmingen unterwegs und ich stöberte im Oseander. Eigentlich hatte ich genügend Lesestoff, aber ich wollte unbedingt ein Buch kaufen. Manchmal hat man dieses Bedürfnis ja einfach ... Wenn du mich küsst lächelte mich mit seinem wunderschönen Cover an, der Klappentext versprach dazu eine leichte Sommerromanze und schwups, da war’s in meinem Besitz. Zwei Tage später war der Roman durchgelesen, ich hatte geweint und mein liebstes Buch für den Lesemonat Juli entdeckt.
Ihr Lieben, heute kommt mal ein etwas anderer Beitrag auf Zeilenwanderer. Neben dem Lesen verbringe ich meine Zeit gerne mit dem Anschauen Serien und Filmen. Wer kennt es nicht? Kuschelsocken, ein gemütliches Sofa mit Decke, dazu noch ein leckeres Getränk und am besten eine liebe Person, an die man sich kuscheln kann. Was da noch fehlt? Das richtige Programm. Auf Netflix und Co werden wir täglich mit einer Flut an Serien und Filmen konfrontiert. Viele von ihnen werden in den sozialen Medien gehyped: »Black Mirror«, »Das Haus des Geldes«, »Stranger Things«, «Breaking Bad «... Es gibt einige gute Serien, die bekannt sind. Aber genauso gibt es viele unbekanntere Serien, die mehr Beachtung verdient haben. Eine davon ist die Serie Die Telefonistinnen, die ich euch mit dem heutigen Beitrag empfehlen möchte.
Dieser Sommer sollte ein Sommer voller Sommerlektüren werden. Bücher, die in mir richtige Sommerstimmung und große Gefühle hervorrufen. Die von Abenteuern berichten, die ich selbst gerne erleben möchte. So entschied ich mich auch für Der Brombeergarten von Cathy Bramley. Immerhin versprach der Klappentext eine romantische Geschichte im Schrebergarten. Eine Geschichte, erfüllt von Festen, Freunden und unerwarteter Liebe. Schon mal vorweg: Ich glaube, die Person, die den Klappentext verfasst hat, hat das Buch nicht gelesen. Lasst uns in dieser Rezension gemeinsam herausfinden, um was es in Der Brombeergarten tatsächlich geht.
Über mich



Hallo und herzlich willkommen auf Zeilenwanderer. Ich bin Janika und schreibe hier über Literatur und mehr. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Mehr über mich
Aktuelle Lektüre



Kathryn Purdie – Bone Crier's Moon
Blog abonnieren



Ihr wollt mir via WordPress Reader folgen? Nichts leichter als das! Einfach Zeilenwanderer in das Suchfeld eingeben und abonnieren.
Oder ihr klickt auf diesen Link Zeilenwanderer, um direkt zu abonnieren (Eine Weiterleitung erfolgt nur, wenn ihr über WordPress angemeldet seid).
Aktuelle Beiträge
-


Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse März 3, 2022 -


Mehwish Sohail – Like Water in Your Hands Januar 8, 2022 -


Marie Brennan – Die Naturgeschichte der Drachen November 30, 2021
Du suchst einen bestimmten Artikel?
That’s why literature is so fascinating. It’s always up for interpretation, and could be a hundred different things to a hundred different people. It’s never the same thing twice.
Beliebte Beiträge
Archiv
Kategorien
Gut zu wissen
Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt dabei jedoch immer ehrlich und unverfälscht.
Mit einem Klick auf die auf Zeilenwanderer verwendeten Links (wie bspw. Instagram) werden Daten an die Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite.
Ich benutze freiwillig Affiliate Links, die immer mit einem * markiert sind. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich damit nichts.
Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier und hier.











