Hallo zusammen, es ist mal wieder Zeit einen Blick auf den vergangenen Monat zu werfen. Dieses Mal ist es der Oktober, der zu meiner Überraschung für mich zum bisher erfolgreichsten Lesemonat des Jahres wurde. Durch das Pendeln, freie Abende und längere Reisen habe ich es geschafft, ziemlich viele Bücher zu lesen. Durchschnittlich lese ich monatlich drei bis vier Bücher und komme damit auf eine gelesene Seitenzahl zwischen 1200 und 1700. Im Oktober hat sich diese Zahl verdoppelt und es macht mich unglaublich glücklich. Schauen wir uns den Lesemonat Oktober einmal genauer an, ja? Viel Spaß mit dem Beitrag.
5 commentsIhr Lieben, endlich habe ich es geschafft und den dritten Teil von »Der schwarze Thron« gelesen. Die ersten beiden Teile habe ich 2017 beendet und blickte seitdem voller Vorfreude auf den Erscheinungstermin des dritten Bandes. Dieser liegt nun bereits ein halbes Jahr zurück und beinahe genauso lange lag »Die Kriegerin« ungelesen in meinem Regal. Doch nun habe ich mir den Fantasy-Epos geschnappt, gelesen und eine Rezension für euch getippt. Viel Spaß mit dem Beitrag.
Hallo ihr Lieben, in der Regel schaffe ich es nicht, mich an Leselisten zu halten. Genauso wenig wie ich mich dazu bringen kann, nur jeweils ein Buch zu lesen. Es kommt immer ein zweites oder drittes dazu. Ich kann das Parallellesen einfach nicht lassen. Meistens entscheide ich mich willkürlich für die Bücher, die ich lese, doch für den Oktober möchte ich mich noch einmal an eine Leseliste wagen. Titel, die ich im Oktober, spätestens aber im November lesen und auch wirklich beenden möchte. Und diese Titel möchte ich euch heute vorstellen. Viel Spaß mit dem Beitrag.
Ich habe manchmal das Glück, Dinge genau zum richtigen Zeitpunkt zu entdecken. So auch mit Kendare Blakes Romanen. Nachdem ich den ersten Band ihrer Reihe, Der schwarze Thron – Die Schwestern, gelesen hatte, erschien zwei Tage später die Fortsetzung: Der schwarze Thron – Die Königin. Hin und wieder hat…
Kendare Blake war mir bis vor Kurzem kein Name. Als ich Der schwarze Thron in der Buchhandlung meines Vertrauens in den Händen hielt und den Klappentext las, hatte ich zunächst keine hohen Erwartungen. Der erste willkürliche Satz hingegen, den ich las, berichtete wie man einer jungen Frau die Hand…
Über mich



Hallo und herzlich willkommen auf Zeilenwanderer. Ich bin Janika und schreibe hier über Literatur und mehr. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Mehr über mich
Aktuelle Lektüre



Kathryn Purdie – Bone Crier's Moon
Blog abonnieren



Ihr wollt mir via WordPress Reader folgen? Nichts leichter als das! Einfach Zeilenwanderer in das Suchfeld eingeben und abonnieren.
Oder ihr klickt auf diesen Link Zeilenwanderer, um direkt zu abonnieren (Eine Weiterleitung erfolgt nur, wenn ihr über WordPress angemeldet seid).
Aktuelle Beiträge
-
Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse März 3, 2022
-
Mehwish Sohail – Like Water in Your Hands Januar 8, 2022
-
Marie Brennan – Die Naturgeschichte der Drachen November 30, 2021
Du suchst einen bestimmten Artikel?
That’s why literature is so fascinating. It’s always up for interpretation, and could be a hundred different things to a hundred different people. It’s never the same thing twice.
Beliebte Beiträge
Archiv
Kategorien
Gut zu wissen
Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt dabei jedoch immer ehrlich und unverfälscht.
Mit einem Klick auf die auf Zeilenwanderer verwendeten Links (wie bspw. Instagram) werden Daten an die Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite.
Ich benutze freiwillig Affiliate Links, die immer mit einem * markiert sind. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich damit nichts.
Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier und hier.