März 2020
Ihr Lieben, es wird mal wieder Zeit für frische Sonntagszeilen, nachdem sie letzte Woche aussetzen mussten. Wie ich den heutigen Beitrag beginnen soll, weiß ich leider nicht wirklich, deswegen lassen wir die Einleitung heute doch einmal weg und fangen direkt mit dem Leseupdate an. Viel Spaß mit dem Beitrag!
4 commentsIhr Lieben, momentan steht gefühlt die ganze Welt Kopf und jede:r muss schauen, wie er bzw. sie sich arrangiert. Ich habe das Glück, dass sich für mich praktisch nichts ändert. Statt jeden Tag zur Arbeit zu fahren, arbeite ich nun im Homeoffice, komme wegen des Hundes täglich an die frische Luft und habe zudem das große Glück, dass wir einen Garten mit Terrasse haben, in dem ich meinen Feierabend verbringen kann. Manchen geht es ganz klar anders und ein guter Buchtipp kommt da doch gerade recht. Also lasst uns heute ganz viele Herzensbücher vorstellen und den ein oder anderen zu Hause hause auf gute Bücher neugierig machen. Los geht’s!
Ihr Lieben, heute kommt sie endlich: die Rezension zum neuen Buch von Colleen Hoover. »Regretting You« ist im Dezember 2019 erschienen und gesellt sich zu den Büchern in meinem Regal, die einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben. Inhaltlich ist es ja immer etwas knifflig mit den Büchern der Autorin. Spricht man über den Inhalt, liest man den Klappentext oder fängt blind an? Da ich der Meinung bin, dass man ohne großen Infos zu Colleen Hoovers Büchern greifen sollte, gibt es die heutige Buchbesprechung komplett spoilerfrei. Also viel Spaß beim Lesen!
Ihr Lieben, seit nunmehr vier Jahren bezeichne ich mich als Hobbygärtnerin. Während Blumen bei mir im Haus regelmäßig eingehen, durfte ich feststellen, dass ich einen grünen Daumen für das meiste Gemüse und Blumen im Garten habe. Für dieses Jahr habe ich mir überlegt, dass ich euch ein wenig an diesem Hobby teilhaben lassen. Jedes Jahr gibt es nämlich kaum etwas Schöneres, als den ersten Keim sprießen oder die ersten Früchte wachsen zu sehen.
Ihr Lieben, kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr einfach Lust habt auf eine lockere Lektüre mit ein bisschen Romantik? Nachdem ich im Februar mit Gib dir die Liebe, die du verdienst und Auf Erden sind wir kurz grandios zwei Bücher gelesen habe, mit denen ich nicht zu einhundert Prozent mitfieberte, musste anschließend etwas leichtere Kost her. Ich stöberte auf meinem Kindle und fand das perfekte Buch dafür: »Legal Love« von J. T. Sheridan. Heute geht’s nun an die Rezension, also viel Spaß mit dem Beitrag.
Ihr Lieben, ein bisschen verspätet kommen heute noch ein paar Sonntagszeilen für euch. Der heutige Tag war ein besonders schöner. Die Sonne scheint, mein Liebster und ich waren spazieren und wir haben ein Eis gegessen. Ein paar Fotos habe ich auch noch gemacht, ein paar Seiten wurden gelesen und gleich starte ich in einen entspannten Abend. Und nun habe ich sogar noch wunderbar Zeit, um ein paar Sonntagszeilen zu tippen und euch ein kleines Leseupdate zu geben. Viel Spaß mit dem Beitrag.
Über mich



Hallo und herzlich willkommen auf Zeilenwanderer. Ich bin Janika und schreibe hier über Literatur und mehr. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Mehr über mich
Aktuelle Lektüre



Kathryn Purdie – Bone Crier's Moon
Blog abonnieren



Ihr wollt mir via WordPress Reader folgen? Nichts leichter als das! Einfach Zeilenwanderer in das Suchfeld eingeben und abonnieren.
Oder ihr klickt auf diesen Link Zeilenwanderer, um direkt zu abonnieren (Eine Weiterleitung erfolgt nur, wenn ihr über WordPress angemeldet seid).
Aktuelle Beiträge
-
Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse März 3, 2022
-
Mehwish Sohail – Like Water in Your Hands Januar 8, 2022
-
Marie Brennan – Die Naturgeschichte der Drachen November 30, 2021
Du suchst einen bestimmten Artikel?
That’s why literature is so fascinating. It’s always up for interpretation, and could be a hundred different things to a hundred different people. It’s never the same thing twice.
Beliebte Beiträge
-
Warum ihr »Die Telefonistinnen« gucken solltet 366 Likes
-
Laura Kneidl – Someone New 75 Likes
-
Herzensbücher #25:
Lynn Raven – Blutbraut 69 Likes -
Sarah J. Maas –
A Court of Frost and Starlight 66 Likes -
Jennifer L. Armentrout – Blood and Ash 63 Likes
Archiv
Kategorien
Gut zu wissen
Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt dabei jedoch immer ehrlich und unverfälscht.
Mit einem Klick auf die auf Zeilenwanderer verwendeten Links (wie bspw. Instagram) werden Daten an die Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite.
Ich benutze freiwillig Affiliate Links, die immer mit einem * markiert sind. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich damit nichts.
Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier und hier.