Hallo ihr Lieben, der September liegt hinter uns. Ich kann es ehrlich gesagt kaum glauben, dass wir schon wieder Oktober haben, denn das bedeutet, dass 2018 schon zu drei Vierteln vorbei ist. Ich erinnere mich an das letzte Silvesterfest als wäre es gestern gewesen und bin etwas erschrocken, wie schnell die Zeit doch vergeht. Aber bisher war dieses Jahr ein äußerst gutes Jahr – privat und lesetechnisch. Und auch der September hat mir einige schöne Lesestunden bereitet. Lasst uns doch mal gucken, welche Bücher ich gelesen habe.
2 commentsHallo meine lieben Bücherfreunde, heute möchte ich euch »Palace of Fire« von C. E. Bernard vorstellen. Bei diesem Werk handelt es sich um den finalen Band einer Trilogie. Nachdem mich der erste Teil – »Palace of Glass« – ziemlich begeistern konnte und Lust auf mehr machte, startete ich gespannt in den zweiten Teil – »Palace of Silk«. Dieser ließ mich leider ziemlich enttäuscht zurück. Dennoch wollte ich wissen, wie die Geschichte ausgeht und stürzte mich auf »Palace of Fire«. Wie mir das große Finale gefiel, erfahrt ihr in dieser Buchbesprechung. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo ihr Lieben, der September ist hier und auch wenn der offizielle Herbstbeginn noch einige Wochen entfernt ist, bin ich schon ein wenig im Herbstfieber. Ich habe große Lust auf kuschelige Abende auf dem Sofa mit meinem Liebsten, vielen Lesestunden und vor allem darauf, vor unserer Fensterfront zu sitzen und den Stürmen, die draußen wüten, zuzugucken. Mal schauen, wann es für den ersten Herbststurm Zeit ist ... Heute ist es aber erstmal Zeit, um einen Blick auf den Lesemonat August zu werfen. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo ihr Lieben, nach einer zweiwöchigen Sonntagszeilenpause geht es endlich weiter. Die letzten Wochen war bei mir viel los – wie so oft –, sodass die Sonntagszeilen bedauerlicherweise etwas leiden mussten. Letztes Wochenende ging es so beispielsweise nach Nürnberg, wovon ich euch später im Text genauer erzählen werde. Dieser wird sich im Übrigen neben dem Leseupdate auch nur auf das letzte Wochenende beziehen. Los geht's aber wie immer mit meiner aktuellen Lektüre.
Fremde Welten, exotische Länder, außergewöhnliche Städte. Mit jedem Buch begeben wir uns auf eine neue Reise zu fernen Orten. Jedes Buch stellt ein Abenteuer in sich dar und das in ihnen bereiste Setting spielt beim Lesen eine genauso große Rolle wie der Plot und die Figuren. Diese besonderen Orte, Länder und Städte auf einer Weltkarte festzuhalten, eine literarische Weltreise sozusagen, ist mittlerweile auf so gut wie jedem Literaturblog wiederzufinden. Heute heißt es auf Zeilenwanderer: Herausfinden, an welche Orte mich die letzten drei Monate hingeführt haben. Mein Rückblick auf die ersten drei Monate ist bereits online und ich durfte feststellen, dass ich gut rumgekommen bin. Bin ich ab April auch so gut durch fiktive Welten gereist? Findet es heraus.
Hallo ihr Lieben, endlich ist Palace of Silk da – der zweite Teil der Palace Reihe von C. E. Bernard. Wie auch beim ersten Teil der Trilogie, habe ich das Buch mit der lieben Lisa gelesen. Unsere Leserunde wuchs jedoch und so gesellte sich auch die liebe Katy dazu. Zu dritt hatten wir eine fantastische Leserunde und heute teile ich meine Eindrücke zu diesem Roman mit euch. Viel Spaß bei der Buchbesprechung.
Über mich



Hallo und herzlich willkommen auf Zeilenwanderer. Ich bin Janika und schreibe hier über Literatur und mehr. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Mehr über mich
Aktuelle Lektüre



Kathryn Purdie – Bone Crier's Moon
Blog abonnieren



Ihr wollt mir via WordPress Reader folgen? Nichts leichter als das! Einfach Zeilenwanderer in das Suchfeld eingeben und abonnieren.
Oder ihr klickt auf diesen Link Zeilenwanderer, um direkt zu abonnieren (Eine Weiterleitung erfolgt nur, wenn ihr über WordPress angemeldet seid).
Aktuelle Beiträge
-
Anabelle Stehl – Breakaway Dezember 20, 2020
-
Tom Fletcher – Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe November 29, 2020
-
Theresa Baumgärtner – Wundervolle Weihnachtsbäckerei November 15, 2020
Du suchst einen bestimmten Artikel?
That’s why literature is so fascinating. It’s always up for interpretation, and could be a hundred different things to a hundred different people. It’s never the same thing twice.
Fehler: API-Anfragen sind für dieses Konto verzögert. Neue Beiträge werden nicht abgerufen.
Melde dich als ein Administrator an und zeige die Instagram-Feed-Einstellungsseite für weitere Details an.
Beliebte Beiträge
-
Warum ihr »Die Telefonistinnen« gucken solltet 278 Likes
-
Sarah J. Maas –
A Court of Frost and Starlight 62 Likes -
Laura Kneidl – Someone New 59 Likes
-
Herzensbücher #25:
Lynn Raven – Blutbraut 51 Likes -
Bas Kast – Der Ernährungskompass 46 Likes
Archiv
Kategorien
Gut zu wissen
Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt dabei jedoch immer ehrlich und unverfälscht.
Mit einem Klick auf die auf Zeilenwanderer verwendeten Links (wie bspw. Instagram) werden Daten an die Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite.
Ich benutze freiwillig Affiliate Links, die immer mit einem * markiert sind. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich damit nichts.
Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier und hier.