Hallo zusammen, es ist mal wieder Zeit einen Blick auf den vergangenen Monat zu werfen. Dieses Mal ist es der Oktober, der zu meiner Überraschung für mich zum bisher erfolgreichsten Lesemonat des Jahres wurde. Durch das Pendeln, freie Abende und längere Reisen habe ich es geschafft, ziemlich viele Bücher zu lesen. Durchschnittlich lese ich monatlich drei bis vier Bücher und komme damit auf eine gelesene Seitenzahl zwischen 1200 und 1700. Im Oktober hat sich diese Zahl verdoppelt und es macht mich unglaublich glücklich. Schauen wir uns den Lesemonat Oktober einmal genauer an, ja? Viel Spaß mit dem Beitrag.
5 commentsIhr Lieben, vor wenigen Monaten habe ich den ersten Band der Dilogie von Kelly Oram gelesen: »Cinder & Ella«. Nun ist der zweite Band erschienen und ich habe ihn ruckzuck verschlungen. Ich ging skeptisch an den Roman heran, denn ich empfand den ersten Band als abgeschlossen. Klar, wie die Beziehung von Brian und Ella nun weitergeht, ist natürlich eine Frage, die sich viele Leser stellen, aber streng genommen hätte die Geschichte so enden können, wie der erste Band eben endet. Dennoch habe ich mich sehr über den zweiten Teil gefreut, ihn flott gelesen und nun eine Buchbesprechung für euch getippt. Viel Spaß mit ihr.
Hallo ihr Lieben, in der Regel schaffe ich es nicht, mich an Leselisten zu halten. Genauso wenig wie ich mich dazu bringen kann, nur jeweils ein Buch zu lesen. Es kommt immer ein zweites oder drittes dazu. Ich kann das Parallellesen einfach nicht lassen. Meistens entscheide ich mich willkürlich für die Bücher, die ich lese, doch für den Oktober möchte ich mich noch einmal an eine Leseliste wagen. Titel, die ich im Oktober, spätestens aber im November lesen und auch wirklich beenden möchte. Und diese Titel möchte ich euch heute vorstellen. Viel Spaß mit dem Beitrag.
Ihr Lieben, das Wetter in der Schweiz ist anders als ich es gewohnt bin. In Norddeutschland sind die Jahreszeiten klassischer. Das bedeutet, wenn es September ist, hat man auch tatsächlich kuscheliges Herbstwetter mit buntem Laub, Stürmen und Regentagen. Nun ist bereits Oktober und in der Schweiz war diese Woche immer noch T-Shirt-Wetter. Ich gebe zu, es hat Vorteile, aber ich bevorzuge das norddeutsche Wetter. Heute jedoch ist es auch in der Schweiz herbstlich. Es ist grau, stürmisch und es sieht so aus, als würde es jeden Augenblick anfangen zu regnen. Herrliches Wetter für einen gemütlichen Tag Zuhause. Herrliches Wetter für Sonntagszeilen. Also viel Spaß mit dem Beitrag.
Ihr Lieben, vor einiger Zeit erschien im One Verlag ein Buch, das überall zu sehen war. Das Cover ist schlicht, gleichzeitig ansprechend, aber irgendwie wirkte das Buch auf mich nicht reizvoll. Der Grund? Alle haben es gelesen, es gab keine kritischen Stimmen und ich habe mich einfach an dem Buch sattsehen. Beinahe ein Jahr nach dem Release bin ich aber auch neugierig geworden und dachte mir, ich gebe der Geschichte eine Chance – gerade jetzt, da ich Liebesgeschichten so mag. Viel Spaß also mit meiner Buchbesprechung zu »Cinder & Ella« von Kelly Oram.
Ihr Lieben, und wieder ist es Zeit für den Wrap Up. Dieses Mal ist Halbzeit angesagt, denn die Hälfte des Jahres ist offiziell vorüber. Tja, da ist es gesagt – verrückt, oder? Für mich fühlt es sich immer noch so an, als wäre gestern erst Silvester gewesen, aber seitdem ist viel passiert. Unter anderem habe ich 26 Bücher gelesen und ein paar sind da natürlich im Juni dazugekommen. Lasst uns mal schauen, wie der Lesemonat Juni für mich insgesamt ausgesehen hat.
Über mich



Hallo und herzlich willkommen auf Zeilenwanderer. Ich bin Janika und schreibe hier über Literatur und mehr. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Mehr über mich
Aktuelle Lektüre



Kathryn Purdie – Bone Crier's Moon
Blog abonnieren



Ihr wollt mir via WordPress Reader folgen? Nichts leichter als das! Einfach Zeilenwanderer in das Suchfeld eingeben und abonnieren.
Oder ihr klickt auf diesen Link Zeilenwanderer, um direkt zu abonnieren (Eine Weiterleitung erfolgt nur, wenn ihr über WordPress angemeldet seid).
Aktuelle Beiträge
-
Delia Owens – Der Gesang der Flusskrebse März 3, 2022
-
Mehwish Sohail – Like Water in Your Hands Januar 8, 2022
-
Marie Brennan – Die Naturgeschichte der Drachen November 30, 2021
Du suchst einen bestimmten Artikel?
That’s why literature is so fascinating. It’s always up for interpretation, and could be a hundred different things to a hundred different people. It’s never the same thing twice.
Beliebte Beiträge
Archiv
Kategorien
Gut zu wissen
Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt dabei jedoch immer ehrlich und unverfälscht.
Mit einem Klick auf die auf Zeilenwanderer verwendeten Links (wie bspw. Instagram) werden Daten an die Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite.
Ich benutze freiwillig Affiliate Links, die immer mit einem * markiert sind. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich damit nichts.
Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier und hier.