Ihr Lieben, wisst ihr, wie mir die Sonntage am besten gefallen? Indem ich mich am Morgen – nachdem ich ausgeschlafen habe – mit Heißgetränk und aktueller Lektüre an den Computer setze und die Sonntagszeilen schreibe. Es ist eine schöne Routine, die mir unglaublich viel Spaß bringt. Gleichzeitig motiviert mich das Schreiben für den Tag, denn nach jedem Blogbeitrag, den ich vorbereitet habe, habe ich das Gefühl produktiv gewesen zu sein. Also lasst uns den Sonntag mit neuen Sonntagszeilen beginnen. Viel Spaß beim Lesen!
Leseupdate
Seit den letzten Sonntagszeilen vor zwei Wochen ist bei mir ziemlich viel passiert. Unter anderem hat sich meine Lektüre vollkommen verändert. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch Writers in New York von G. S. Lima gelesen und meine Herren, was bin ich froh, dass ich dieses Buch endlich beendet habe. Ich hatte leider überhaupt keine Freude an dem Roman und kann ihn nicht weiterempfehlen. Genaueres könnt ihr gerne in meiner Rezension nachlesen.
Seit den letzten Sonntagszeilen habe ich ein weiteres Buch beendet, das gleichzeitig mein erstes Maibuch ist: Alles, was du suchst von Marie Force. Im Gegensatz zu Writers in New York punktet dieses Buch besonders durch seine Figuren, denn diese sind authentisch, liebevoll und gehen respektvoll miteinander um. Auch zu diesem Buch gibt es bereits eine Rezension, falls ihr vorbeischauen möchtet. Aktuell lese ich noch zwei wundervolle Romane, die mir beide sehr gefallen und mit denen ich auf 683 gelesene Seiten in den letzten zwei Wochen komme. Nehmen wir meine aktuelle Lektüre mal unter die Lupe!
Emily R. King – Die letzte Königin: Das schlafende Feuer
Die Gärten sind für die Turnierkämpfe vorbereitet. Der Hofstaat des Rajahs, die Wohltäter, Ranis und Kurtisanen haben sich unter seidenen Zeltdächern zusammengefunden, suchen darunter Schutz vor der Sonne wie Eidechsen unter einem Stein.
Ich habe das Gefühl, dass ich lange keine romantische Fantasy mehr gelesen habe. Jedenfalls keine, die mich wirklich begeistern konnte. Die letzte Königin von Emily R. King ist nun auch kein Buch, das mich komplett vom Hocker haut, aber es gefällt mir und ich habe Spaß beim Lesen. Das Buch ist im März bei mir eingezogen und als ich es Anfang Mai begonnen habe, tat ich das ohne einen Blick auf den Klappentext zu werfen.
Sowas mag ich manchmal ganz gerne, weil man häufiger überrascht wird. Und das passierte auch bei Die letzte Königin. Mit manchen Dingen habe ich einfach überhaupt nicht gerechnet und ich finde die Richtung, in die sich die Handlung gerade entwickelt, super interessant und spannend. Auch wenn man sich mittlerweile schon denken kann, was noch passieren wird. Diese Vorhersehbarkeit stört mich aber nicht, da mich die erste Hälfte des Romans regelmäßig überraschen konnte.
Christelle Dabos – Die Spiegelreisende: Die Verlobten des Winters
Ophelia senkte den Kopf und stammelte das Erste, was ihr in den Sinn kam: »Ich bin nur ein Hausmädchen, Monsieur. Ich bin neu, ich … ich bin gerade erst in den Dienst getreten.«
Meine zweite Lektüre ist Die Verlobten des Winters von Christelle Dabos, was von manchen ja als der neue Harry Potter gefeiert wird. So etwas zu sagen ist ziemlich mutig, aber ich verstehe gut, wieso man es sagt. Auch mir gefällt der Roman bisher gut. Ich mag die Schrulligkeit der Geschichte und die interessanten, skurrilen Figuren. Das Einzige, was mir gerade nicht so sehr gefällt ist der sparsame Umgang mit wörtlicher Rede. Einerseits bekommt Die Verlobten des Winters eine besondere Stimmung, andererseits wird dem Roman auf diesem Weg der Pepp genommen. Zumindest in meinen Augen. Ein gutes Drittel des Romans liegt nun hinter mir und ich habe das Gefühl, dass er immer noch sehr ruhig ist und wenig passiert.
Gedankenkrümel
Die letzte Woche war eine spannende Woche für mich und ich musste mich ein paar Alltagsumstellungen widmen. Allerdings nur im positiven Sinne! Generell läuft momentan alles sehr gut, aber ich habe das Gefühl, dass ich zu nichts wirklich komme. Gestern habe ich Besuch von meiner Familie aus dem Schwarzwald bekommen, heute fahre ich nochmal zum Flughafen um meinen Liebsten abzuholen.
Das sind alles sehr schöne Sachen, die ich gerne tue, aber momentan fehlt mir ein wenig die Zeit für mich selbst, in der ich einfach mal nichts vorhabe oder tun muss. Einfach etwas Ruhe und Zeit, in der ich guten Gewissens auf der Couch liegen kann und einen Film schaue oder ein Buch lese. Oder Blogs lese – dazu komme ich momentan auch so gut wie gar nicht und es ärgert mich, da ich es sehr vermisse. Naja, das ändert sich aber auch bald wieder! Genießt euren Sonntag.
Comments
Zeilenwanderer – Sonntagszeilen: Frühlingsleselaune
[…] sitze ich mit Kakao am Tisch und bin parat, ein paar Zeilen für euch zu schreiben. Da die letzten Sonntagszeilen wieder etwas her sind, gibt’s heute ein ordentliches Leseupdate. Hach, ich bin […]
Zeilentänzerin
Ich kann dich da zu gut verstehen. Aber auch das ändert sich wieder =)
Janika
to Zeilentänzerin
Ja, das denke ich auch :)
evilgenius
Ich bin schon sehr gespannt auf deine Meinung zu Die Verlobten des Winters. Ich habe nämlich festgestellt, dass deine Rezensionen sich sehr gut zum Aussieben von Büchern eignen, die ich erst noch in Erwägung ziehe; wie etwa bei Writers in New York, das für mich ein No Go enthält, was […] Read MoreIch bin schon sehr gespannt auf deine Meinung zu Die Verlobten des Winters. Ich habe nämlich festgestellt, dass deine Rezensionen sich sehr gut zum Aussieben von Büchern eignen, die ich erst noch in Erwägung ziehe; wie etwa bei Writers in New York, das für mich ein No Go enthält, was ich dank dir weiß ;) Und gerade weil Die Verlobten des Winters anderswo einen Hype ausgelöst hat, muss ich da besonders vorsichtig sein ^^ Read Less
Janika
to evilgenius
Hahaha, herzlichen Dank, das freut mich sehr zu hören :) Solche Rückmeldungen bedeuten mir wirklich viel :) Bisher finde ich Die Verlobten des Winters ganz gut. Für mich wird es bisher kein Highlight, aber ich finde es alles andere als schlecht. Es ist sehr besonders :) Ich denke, ich werde […] Read MoreHahaha, herzlichen Dank, das freut mich sehr zu hören :) Solche Rückmeldungen bedeuten mir wirklich viel :) Bisher finde ich Die Verlobten des Winters ganz gut. Für mich wird es bisher kein Highlight, aber ich finde es alles andere als schlecht. Es ist sehr besonders :) Ich denke, ich werde es in den nächsten Tagen auch beenden und dann wird die Rezension bald folgen. Alles Liebe. Janika Read Less